Unser Leitbild
"Wir sind ein Holzbauunternehmen mit einer langen Tradition." Die Röthlisberger Zimmerei AG versteht sich als Handwerksunternehmen. Sie hilft dem Auftraggeber im Rahmen seiner Bedürfnisse und Wünsche, Zimmerei-, Holzbau- und Innenausbauarbeiten zu fairen Konditionen zu realisieren. Dabei steht eine zielgerichtete, qualitativ hochstehende und termingerechte Handwerksarbeit im Vordergrund.
Unsere Kernkompetenzen sind der klassische und der zeitgemässe Holzbau mit all seinen Facetten. Wir bieten ganzheitliche Lösungen für den gesamten Bereich des Holzbaus an. Wir zeichnen uns durch einen hohen Qualitätsstandard aus. Wir passen unsere Arbeitsweise und die Materialwahl laufend den aktuellen Techniken an.
Unsere Lösungen orientieren sich an den Anliegen der Kunden. Eigenleistungen sind für uns kein Reizwort.
Mit Zellulosedämmstoff bieten wir unsere Technik und unser langjähriges Know-How auch Mitbewerbern an. Wärmetechnische Sanierungen sind für uns ein Gebiet, auf dem wir uns täglich bewegen.
Alles was wir beraten, offerieren und ausführen, dient dem Kunden und seiner Sache und ist kein Selbstzweck. Der Kunde und sein Anliegen stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Der Kunde kennt unser Logo und bringt uns in Zusammenhang mit den Begriffen Zuverlässigkeit, Qualität und Transparenz.
Unsere Mitarbeiter sind unser grösstes Kapital. Wir gehen mit unseren Mitarbeitern um, wie wir es uns von ihnen mit uns auch wünschen.
Unsere Mitarbeiter sind sich gewohnt, mitzudenken und ihre Ideen und Wünschen werden mit Achtung aufgenommen und auch umgesetzt. Soziale Verantwortung gegenüber Schwächeren ist für uns kein Fremdwort.
Unsere Mitarbeiter sind mit den neuesten Techniken und Materialien vertraut und werden auch laufend, ihrem Aufgabenbereich entsprechend, weitergebildet.
Wir wählen unsere Lieferanten entsprechend den Anforderungen der Kunden aus. Zu unseren Lieferanten pflegen wir ein Vertrauensverhältnis. Wenn immer möglich, arbeiten wir mit regionalen Lieferanten zusammen. Die Ansprechpersonen unserer Lieferanten kennen wir meistens persönlich, und pflegen ein offenes Gespräch.
Wir sind Mitglied von „Holzbau Schweiz“ und sehen den Verband als Stärkung für die ganze Branche.
Auf die Arbeitssicherheit wird bewusst geachtet. Wir setzen die Richtlinien der EKAS um und machen unsere Mitarbeiter auf Gefahren in Beruf und Freizeit aufmerksam.
Wir stellen hohe Anforderungen an die Qualität unserer Arbeit und unserer Produkte. Es findet eine laufende Optimierung der Qualität statt.
Oekologie ist für uns mehr als ein Marketingbegriff. Wir achten bei Be- und Entsorgung auf die Umwelt. Wo immer möglich verzichten wir auf chemische Mittel.
Nur mit einer guten Rentabilität sichern wir die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter und den Fortbestand der Firma. Es ist unser Ziel, laufend Maschinen und Fahrzeuge zu ersetzen und abschreiben zu können, ohne uns zu verschulden.
Wir wollen wirtschaftlich selbständig sein und soweit möglich unabhängig bleiben.